Werbung

Pressemitteilung vom 31.10.2022    

Dhamma-Stiftung im Kloster Hassel setzt auf nachhaltige Ressourcen

In Kloster Hassel bei Pracht kamen der Vorstand, das Kuratorium und der Beirat der Dhamma-Stiftung zusammen. Die Teilnehmer tauschten wesentliche Ereignisse und Erfahrungen aus. Es ging auch um den Umgang mit nachhaltigen Ressourcen.

Vorstand, Kuratorium und Beirat trafen sich im Kloster Hassel. (Foto: Dhamma-Stiftung)

Pracht. Im Kloster Hassel fand die jährliche Sitzung von Vorstand und Kuratorium sowie des Beirats der Dhamma-Stiftung statt. Eingeladen hatte satzungsgemäß Dhamma Mahatheri, Leiterin des Ordens und Vorstandsvorsitzende. Dhamma Mahatheri ist seit 1984 Nonne in der alten Tradition der buddhistischen Einsiedler, berichtet die Dhamma-Stiftung in ihrer Pressemitteilung. Sie hat einen deutsch-kulturellen Hintergrund wie auch ihr früherer Lehrer und Mönch Nyanaponika Mahathera. Weiter heißt es, dass Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Dr. Christoph Mecking als Kuratoriumsmitglieder und Dr. Martin Hoffmann als Vorstandsmitglied die Entwicklung von Kloster und Stiftung mit Beistand, Rat und Tat begleiten. Im Jahre 2021 kam als weiteres Kuratoriumsmitglied Peter Klöckner hinzu sowie als Beirat Heli Weber. Als Beauftragter im Bereich Öffentlichkeitsarbeit nahm auch Dieter Born an der Sitzung teil. In der Sitzung wurden die wesentlichen Ereignisse und Erfahrungen des vergangenen Jahres berichtet und beraten.



Alle Teilnehmenden freuten sich über die stetige Entwicklung des Klosters als Ort innerer Einkehr und Ruhe in offener Art sowie die kontinuierliche Arbeit der ehrenamtlich Fördernden. "Die einfache und schlichte Art, die sich Kloster Hassel als Einsiedler-Kloster wählte und die ganz dem aktuellen Zeitgeschehen Rechnung trägt, findet ihren Ausdruck nicht nur in ihrer unaufdringlichen Haltung, sondern auch im nachhaltigen Umgang mit den vorhandenen Ressourcen." Zum Beispiel mit der Hackschnitzelheizung mit teils eigenem Holz, einem öko-zertifizierter Feldgarten oder selbst hergestellten Öko-Farben für Sanierungen. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Demonstration für Inklusion in Flammersfeld

Am Sonntag (11. Mai) versammelten sich in Flammersfeld zahlreiche Menschen, um unter dem Motto "Neustart ...

Illegale Asbestentsorgung am Retterser Berg bei Kircheib

In einem Waldgebiet bei Kircheib wurden illegal Asbestplatten abgeladen. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, ...

Musikalische Reise nach Italien mit Walter Sittler in Altenkirchen

Am Sonntag, 18. Mai, lädt die Tanzschule "Let´s Dance" in Altenkirchen zu einer besonderen Veranstaltung ...

Frühjahrskonzert des Musikvereins Dermbach erstmals unter freiem Himmel

Am Samstag, 17. Mai, lädt der Musikverein Dermbach zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Das ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

Weitere Artikel


Iranische Musiker spielen in der Kulturwerkstatt Kircheib für Solidarität

Die Kulturwerkstatt Kircheib lädt am Freitag, 4. November, um 19 Uhr kurzfristig zu einer Veranstaltung ...

Mitglieder des Karnevalsvereins Scheuerfeld wählen Vorstand

Der Karnevalsverein Scheuerfeld 1982 hat sich zur Mitgliederversammlung in der Wagenbauhalle in Scheuerfeld ...

Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf

Wenn nun die Tage kürzer und dunkler werden, leuchten im Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth ...

Rhönradturnerinnen für den Deutschland-Cup qualifiziert

Drei Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach haben sich für das Deutschland-Cup Turnier qualifiziert. ...

TV Daaden veranstaltet Skibasar

Mit großen Schritten nähert sich die Skisaison. In den alpenländischen Skigebieten laufen die Vorbereitungen, ...

Großes Finale der Westerwälder Literaturtage in Altenkirchen

Mit einer genussreichen Veranstaltung unter dem Motto „Westerwälder Wind trifft schlesisches Himmelreich“ ...

Werbung